Was ist die 24-Stunden Grundpflege und wie sieht der Alltag damit aus?
Unter 24-Stunden Pflege versteht man eine Betreuung, bei der die Pflegekraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person wohnt und täglich Hilfe leistet. Diese Art der Pflege wird häufig durch ukrainische Pflegekräfte erbracht. Sie übernehmen Aufgaben wie das Kochen, Einkaufen, die tägliche Körperpflege oder die Begleitung zum Arzt. Auch soziale Aktivitäten werden durch die Betreuungskraft unterstützt.
Dabei steht die Pflegekraft nicht wirklich rund um die Uhr zur Verfügung. Ihre Arbeitszeit ist gesetzlich auf etwa 60 Stunden pro Woche begrenzt. Allerdings steht sie außerhalb dieser Arbeitszeiten oft in Rufbereitschaft. So kann sie in Notfällen schnell eingreifen, was Sicherheit bietet. Der Begriff „24-Stunden Pflege“ beschreibt also eher die durchgehende Betreuung im Haushalt als eine permanente Arbeitszeit.
Aufgaben einer 24-Stunden Pflegekraft
Die Tätigkeiten einer 24-Stunden Pflegekraft sind breit gefächert. Sie betreffen nicht nur die Pflege, sondern auch den Alltag der betreuten Person.
- Hauswirtschaftliche Aufgaben: Dazu zählen alltägliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und das Aufräumen der Wohnung. Die Pflegekraft sorgt dafür, dass der Haushalt läuft und sich die betreute Person wohlfühlt.
- Grundpflege: Körperpflege, An- und Ausziehen sowie Hilfe beim Toilettengang gehören ebenfalls dazu. Die Pflegekraft unterstützt die Person bei all diesen Aufgaben, die oft schwer alleine zu bewältigen sind.
- Aktivierende Pflege: Es ist wichtig, pflegebedürftige Menschen nicht nur körperlich, sondern auch geistig aktiv zu halten. Die Pflegekraft motiviert die Person, sich zu bewegen, Spiele zu spielen oder an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Dies kann das Wohlbefinden erheblich steigern.
Eine gute Pflegekraft fördert nicht nur die Gesundheit der Person, sondern schafft auch emotionale Nähe. Viele Pflegebedürftige fühlen sich durch die regelmäßige Betreuung besser integriert und weniger isoliert.
Medizinische Betreuung - was darf die Betreuungskraft, was darf sie nicht?
Die medizinische Betreuung ist klar geregelt. Während die Pflegekraft bei der Grundpflege unterstützt, darf sie keine medizinischen Maßnahmen durchführen. Tätigkeiten wie Blutdruckmessen, Spritzen setzen oder Kompressionsstrümpfe anziehen gehören zur medizinischen Behandlungspflege. Diese Maßnahmen dürfen nur von examinierten Pflegekräften durchgeführt werden, etwa durch einen ambulanten Pflegedienst.
Ein Arzt verordnet diese medizinischen Tätigkeiten, und die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten. Dafür ist kein Pflegegrad notwendig. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu beachten, da eine Betreuungskraft aus dem Ausland keine medizinische Ausbildung im deutschen System hat. Sie kann also nicht alle pflegerischen Aufgaben übernehmen.
Wie kann ich eine 24-Stunden Pflegekraft erhalten? Die 3 unterschiedlichen Modelle einer 24-Stunden-Pflegekraft
Es gibt mehrere Wege, eine Pflegekraft zu engagieren. Die Wahl des richtigen Modells hängt von den individuellen Bedürfnissen und rechtlichen Vorgaben ab.
- Entsendemodell: In diesem Modell engagiert man über eine deutsche Vermittlungsagentur eine Pflegekraft, die z.B: aus der Ukraine kommt. Die Pflegekraft ist in ihrem Heimatland angestellt und arbeitet in Deutschland auf Entsendebasis. Als Auftraggeber haben Sie wenig bürokratischen Aufwand. Die Agentur kümmert sich um alle formalen Angelegenheiten.
- Beauftragung von Selbstständigen: Hier beauftragen Sie eine selbstständige Pflegekraft direkt, möglicherweise mit Unterstützung einer Vermittlungsagentur. Die Betreuungskraft ist in diesem Fall eigenverantwortlich tätig. Dieses Modell erfordert genaue Prüfung der rechtlichen Grundlagen, etwa in Bezug auf Sozialversicherungen und Arbeitszeiten.
- Direkte Anstellung: Sie stellen die Pflegekraft selbst an und werden somit zum Arbeitgeber. Das bedeutet, dass Sie für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, wie Arbeitszeiten und Sozialversicherungsbeiträge, verantwortlich sind. Dieses Modell bietet Ihnen die größte Kontrolle, bringt jedoch auch den höchsten bürokratischen Aufwand mit sich.
Wie viel kostet eine 24-Stunden Pflegekraft?
Die Kosten für eine 24-Stunden Pflegekraft variieren je nach Modell und Herkunftsland. Meist liegt der Preis für eine Pflegekraft aus der Ukraine zwischen 2.000 und 3.000 Euro monatlich. Selbstständige Betreuungskräfte oder solche im Entsendemodell können günstiger sein, während eine direkte Anstellung oft mit höheren Kosten verbunden ist.
Es ist wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten. Die günstigste Pflegekraft ist nicht automatisch die beste. Eine professionelle und engagierte Pflegekraft kann jedoch auch zu einem fairen Preis gefunden werden. Besonders ukrainische Pflegekräfte sind aufgrund ihrer Ausbildung und Hingabe beliebt. Über Vermittlungsagenturen können Sie mehr Informationen über die Kosten und Verfügbarkeiten solcher Pflegekräfte anfragen.
Was macht eine gute Pflegekraft-Agentur aus? Worauf sollte ich achten?
Die Auswahl einer seriösen Pflegekraft-Agentur ist entscheidend. Eine gute Agentur übernimmt nicht nur die Vermittlung der Betreuungskraft, sondern sorgt auch für rechtliche Sicherheit und Qualität.
- Beratung: Eine zuverlässige Agentur berät Sie ausführlich zu allen Aspekten der Pflege, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den individuellen Bedürfnissen der betreuten Person.
- Transparenz: Verträge sollten klar und verständlich sein. Versteckte Kosten oder unklare Regelungen zu Arbeitszeiten sollten vermieden werden.
- Qualitätsnachweise: Lassen Sie sich Referenzen, Zeugnisse und ein polizeiliches Führungszeugnis der Pflegekraft vorlegen. Ein ärztliches Attest ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflegekraft gesund und psychisch belastbar ist.
- Betreuung im Problemfall: Eine seriöse Agentur bietet Unterstützung, wenn es zu Problemen kommt. Schnelle Erreichbarkeit und ein klarer Ansprechpartner sind in diesen Situationen entscheidend.
Mit der richtigen Pflegekraft und einem gut durchdachten Betreuungskonzept kann die 24-Stunden Grundpflege eine enorme Erleichterung für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien sein. Die Wahl der passenden Agentur und Pflegekraft ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.